Pređi na sadržaj

Feliks Auerbah

S Vikipedije, slobodne enciklopedije
Feliks Auerbah
Feliks Auerbah
Lični podaci
Datum rođenja(1856-12-11)11. decembar 1856.
Mesto rođenjaVroclav, Prusko kraljevstvo
Datum smrti26. februar 1933.(1933-02-26) (76 god.)
Mesto smrtiJena, Nemačka
Naučni rad
Poljefizika
InstitucijaUniverzitet u Jeni

Feliks Auerbah (nem. Felix Auerbach; Vroclav, 12. novembar 1856Jena, 26. februar 1933) bio je nemački fizičar.[1][2]

Rođen je kao prvo dete u porodici Leopolda i Arabele Auerbah. Feliksov otac bio je patolog i profesor medicine na Univerzitetu u Vroclavu.

Izabrana dela[uredi | uredi izvor]

  • Untersuchungen über die Natur des Vocalklanges, u: Annalen der Physik und Chemie Ergänzungsbd. 8 (1877), str. 177-225.
  • Bestimmung der Resonanztöne der Mundhöhle durch Percussion, u: Annalen der Physik und Chemie 3 (1878), str. 152–157
  • Tonhöhe einer Stimmgabel in einer incompressiblen Flüssigkeit, u: Annalen der Physik und Chemie 3 (1878), str. 157–160
  • Zur Grassmann’schen Vokaltheorie, u: Annalen der Physik und Chemie 3 (1878), str. 508-515
  • Die Weltherrin und ihr Schatten. Ein Vortrag über Energie und Entropie. G. Fischer, Jena, 1902
  • Akustik (= Handbuch der Physik 2), Lajpcig, (drugo izdanje 1909).
  • Ektropismus und die physikalische Theorie des Lebens. Wilhelm Engelmann, Lajpcig, 1910
  • Die Grundlagen der Musik. J. A. Barth, Lajpcig, 1911.
  • Das Gesetz der Bevölkerungskonzentration. u: Petermanns Geogr. Mitteilungen, 59, str. 73-76, 1913
  • Die graphische Darstellung. Teubner, Lajpcig, 1914
  • Die Physik im Kriege. Gustav Fischer, Jena, 1915
  • Fernschrift und Fernspruch. Die Überwindung von Raum und Zeit durch Elektrizität. Ullstein, Berlin, 1916
  • Ernst Abbe – Sein Leben, sein Wirken, seine Persönlichkeit. Akadem. Verlagsgesellschaft, Lajpcig, 1918
  • Wörterbuch der Physik. Walter de Gruyter, Berlin i Lajpcig, 1920
  • Raum und Zeit, Materie und Energie, Eine Einführung in die Relativitätstheorie, Leipzig: Dürr’sche Buchhandlung 1921
  • Entwicklungsgeschichte der Modernen Physik: Zugleich eine Übersicht ihrer Tatsachen, Gesetze und Theorien. Julius Springer, Berlin 1923
  • Die Furcht vor der Mathematik und ihre Überwindung. Gustav Fischer, 1924
  • Das Zeisswerk und die Carl-Zeiss-Stiftung in Jena. Gustav Fischer, Jena, 1925
  • Die Methoden der theoretischen Physik. Akad. Verlagsges., Lajpcig, 1925
  • Lebendige Mathematik. Eine allgemeinverständliche Einführung in die Schau- und Denkweise der niederen und höheren Mathematik. Ferdinand Hirt, Vroclav, 1929

Reference[uredi | uredi izvor]

  1. ^ „AUERBACH, FELIX - JewishEncyclopedia.com”. www.jewishencyclopedia.com. Pristupljeno 2023-01-26. 
  2. ^ „Felix Auerbach”. geni_family_tree (na jeziku: srpski). Pristupljeno 2023-01-26. 

Literatura[uredi | uredi izvor]

  • Auerbah, Feliks (2019), „Strah od matematike i kako da ga savladamo”, Beograd: Matematičko društvo „Arhimedes”. ISBN 978-86-6175-076-2.

Spoljašnje veze[uredi | uredi izvor]