Датотека:DEU Neunkirchen am Brand COA.svg

Sadržaj stranice nije podržan na drugim jezicima
Ovo je datoteka sa Vikimedijine ostave
S Vikipedije, slobodne enciklopedije

Originalna datoteka(SVG datoteka, nominalno 512 × 559 piksela, veličina: 95 kB)

Opis izmene

grb
InfoField
Deutsch: Wappen von Neunkirchen am Brand
English: Coat of Arms of Neunkirchen am Brand
blazon
InfoField
Deutsch: In Gold eine über Eck gestellte silberne Kirche mit sieben rot bedachten Langhausgiebeln, Apsidenturm und Dachreiter; auf der Fassade stehend der silbern gekleidete Erzengel Michael mit Kreuzstab; neben dem Portal ein goldenes Schildchen, darin ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe.
Reference
InfoField
References
InfoField
Haus der Bayerischen Geschichte
tincture
InfoField
argentorgulessable
Datum
Deutsch: seit 1444
Istorija predmeta
Deutsch: Neunkirchen a. Brand besteht seit 1972 aus den ehemals selbstständigen Gemeinden Ermreuth, Großehrenbuch, Neunkirchen und Rödlas. Der Marktgemeinderat beschloss, das durch den Zusammenschluss untergegangene historische Wappen von Neunkirchen a. Brand unverändert als Wappen der neuen Marktgemeinde anzunehmen. Neunkirchen a. Brand wird 1348 als Markt bezeichnet. Im Jahr 1444 verlieh der Bamberger Fürstbischof Anton von Rotenhan (1431 bis 1459) dem Markt ein Wappen. Dargestellt war eine Kirche mit neun roten Dächern, die redend für den Ortsnamen standen. Das Bamberger Hochstiftswappen deutet auf die Landeshoheit des Hochstifts Bamberg. 1819 wurde das Bistumswappen entfernt und die Siegelführung bis 1847 ganz aufgegeben. Der Erzengel Michael weist auf das Patronat der Pfarrkirche, der ehemaligen Stiftskirche des Augustinerchorherrenstifts. Die Pfarrei besteht seit dem 11. Jahrhundert und war eine Kolonisationskirche für neun jüngere Pfarreien und Kirchorte in der Umgebung.
Umetnik
InfoField
  • NepoznatUnknown
  • vectorized by Gliwi
Izvor [1]
Ostale verzije

Licenciranje

Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands

Natpisi

Dodajte objašnjenje u jednom redu o tome šta ova datoteka predstavlja

Stavke prikazane u ovoj datoteci

prikazuje

kontrolna suma Serbian (transliteracija)

7fd75eb03d8cb011c3cbac26a3233bca186ec7eb

veličina podatka Serbian (transliteracija)

97.401 bajt

visina Serbian (transliteracija)

559 piksel

širina Serbian (transliteracija)

512 piksel

Istorija datoteke

Kliknite na datum/vreme da biste videli tadašnju verziju datoteke.

Datum/vremeMinijaturaDimenzijeKorisnikKomentar
trenutna19:11, 20. novembar 2015.Minijatura za verziju na dan 19:11, 20. novembar 2015.512 × 559 (95 kB)Gliwi== {{int:filedesc}} == {{COAInformation |blazon of = {{de| Wappen von Neunkirchen am Brand}} {{en| Coat of Arms of Neunkirchen am Brand}} |blazon = {{de|In Gold eine über Eck gestellte silberne Kirche mit sieben rot bedachten Langhausgi...

Sledeća stranica koristi ovu datoteku:

Globalna upotreba datoteke

Drugi vikiji koji koriste ovu datoteku:

Još globalnog korišćenja ove datoteke.

Metapodaci