Pređi na sadržaj

Датотека:DEU Pracht COA.svg

Sadržaj stranice nije podržan na drugim jezicima
Ovo je datoteka sa Vikimedijine ostave
S Vikipedije, slobodne enciklopedije

Originalna datoteka(SVG datoteka, nominalno 641 × 742 piksela, veličina: 13 kB)

Opis izmene

grb
InfoField
Deutsch: von Pracht
English: of the municipality of Pracht
Reference
InfoField
File:Wappen pracht.jpg
tincture
InfoField
argentgulesorsablevert
Datum from ; SVG 13. mart 2019.
Istorija predmeta
Deutsch: Geschichtliche Darstellung - Erläuterungen zum Wappen

1. Der vordere obere Teil des Wappens ist dem Andenken an unsere alte Bergbautradition gewidmet. Nach vorgenfundenen Eisenschmelzöfen wurde in unserer Gemeinde bereits im 12. Jahrhundert Bergbau betrieben. Die ältesten schriftlichen Unterlagen über unseren Bergbau stammen aus der Zeit des 16. Jahrhunderts, wo der Bergbau im Eigentum der Grafen von Sayn lag. In der vorliegenden Grubenkarten des Oberbergamtes in Saarbrücken sind über 50 Gruben und Muthungsfelder für unsere Gemeinde verzeichnet. Besonders bekannt wurde der hiesige Bergbau durch die Prägung eines Ausbeutetalers aus dem Silber der Grube Erzengel St. Michael im Jahr 1749 nach dem Tod von Burggraf Georg Friedrich von Kirchberg. Die Größte aller Gruben mit einem in Bruchstein gebauten Förderturm war die Grube "Hohegrete". Als sie um die Jahrhundertwende stillgelegt wurde, blieb der Förderturm als Wahrzeichen, weithin sichtbar über die Grenzen der Gemeinde hinaus, stehen. Am 17.8.1974 stürzte der Turm ein und versank in dem darunter liegenden Schacht. Zur Erinnerung, versehen mit Hammer und Schlegel, bleibt er in unserem Wappen erhalten. Farben: Grüner Hintergrund, Grube von Wald umgeben. 2. Der hintere obere Teil des Wappens zeigt uns sieben goldene Kugeln, die symbolisch die einzelnen Orte der Gemeinde darstellen. Zur Gemeinde gehören Pracht, Niederhausen, Wickhausen, Bitzbruch, Hassel, Heinrichshütte und Flemmershof. Der Ort Pracht wird in Urkunden bereits um 1300 erwähnt. Die Orte Niederhausen und Wickhausen werden das gleiche Alter haben. Die weiteren Orte sind jüngeren Datums. Alle gehören ohne Gebietsveränderung, seit Gründung der Gemeinden zusammen. Farben: Rot und Gold= Wappenfarben von Sayn; Symbol für ehemalige Territorialzugehörigkeit. 3. Im unteren Teil des Wappens finden wir ein Hauszeichen aus dem Familienwappen Pracht. Nach Ausführung und Gestaltung des Wappens ist es dem 15. Jahrhunderts zuzuordnen. Die Hauszeichen wurden als Besitzzeichen verwendet und sind unzweifelhaft aus den Bedürfnissen des bäuerlichen Lebens entstanden . Die Familie Pracht dürfte wohl nachweislich zu den ältesten Familien der Gemeinde gehören.

Farbe: Silber und Schwarz erinnern an die altüberlieferte hiesige Fachwerkbauweise: schwarze Balken in weißem Verputz.
Umetnik
InfoField
Chris die Seele
Izvor Own work based on: [1]
Dozvola
(Ponovno korišćenje ove datoteke)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Ostale verzije
 Wappen pracht.jpg
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Chris die Seele.

Licenciranje

Ja, nosilac autorskog prava nad ovim delom, objavljujem isto pod sledećom licencom:
w:sr:Krijejtiv komons
autorstvo deliti pod istim uslovima
Dozvoljeno je:
  • da delite – da umnožavate, raspodeljujete i prenosite delo
  • da prerađujete – da preradite delo
Pod sledećim uslovima:
  • autorstvo – Morate da date odgovarajuće zasluge, obezbedite vezu ka licenci i naznačite da li su izmene napravljene. Možete to uraditi na bilo koji razuman manir, ali ne na način koji predlaže da licencator odobrava vas ili vaše korišćenje.
  • deliti pod istim uslovima – Ako izmenite, preobrazite ili dogradite ovaj materijal, morate podeliti svoje doprinose pod istom ili kompatibilnom licencom kao original.

Natpisi

Dodajte objašnjenje u jednom redu o tome šta ova datoteka predstavlja

Stavke prikazane u ovoj datoteci

prikazuje

status autorskog prava Serbian (transliteracija)

zaštićeno autorskim pravima Serbian (transliteracija)

kontrolna suma Serbian (transliteracija)

270128b3d1a66e0c319a543259edd69eca017c3a

veličina podatka Serbian (transliteracija)

13.288 bajt

visina Serbian (transliteracija)

742 piksel

širina Serbian (transliteracija)

641 piksel

Istorija datoteke

Kliknite na datum/vreme da biste videli tadašnju verziju datoteke.

Datum/vremeMinijaturaDimenzijeKorisnikKomentar
trenutna10:17, 13. mart 2019.Minijatura za verziju na dan 10:17, 13. mart 2019.641 × 742 (13 kB)Chris die SeeleUser created page with UploadWizard

Sledeća stranica koristi ovu datoteku:

Globalna upotreba datoteke

Drugi vikiji koji koriste ovu datoteku:

Metapodaci