Pređi na sadržaj

Датотека:Wappen von Biberbach.svg

Sadržaj stranice nije podržan na drugim jezicima
Ovo je datoteka sa Vikimedijine ostave
S Vikipedije, slobodne enciklopedije

Originalna datoteka(SVG datoteka, nominalno 708 × 827 piksela, veličina: 52 kB)

Opis izmene

grb
InfoField
Deutsch: von Biberbach
English: of the municipality of Biberbach
blazon
InfoField
Geteilt, unten gespalten; oben in Rot eine silberne Kirche, unten vorne ein linkshin aufgerichteter schwarzer Biber, hinten in Blau ein silberner Schrägrechtsbalken.
Reference
InfoField
[1] [2]
tincture
InfoField
argentazuregulessable
Datum from 1936
date QS:P571,+1936-00-00T00:00:00Z/7,P580,+1936-00-00T00:00:00Z/9
; SVG 5. januar 2015.
Istorija predmeta Die Kirche im Wappen stellt die Biberbacher Wallfahrtskirche �Zum Heiligen Kreuz� dar. Sie gilt als das Hauptwerk des Vorarlberger Baumeisters Valerian Brenner (1652 bis 1715). Er war fürstbischöflicher Baumeister von Augsburg und errichtete die Kirche in der Zeit von 1684 bis 1694. Mittepunkt der Kirche ist das �Herrgöttle von Biberbach�, ein romanisches Kruzifix, das um 1220 entstanden ist. Seit seiner wundersamen Errettung im Jahr der Bauernkriege 1525 wird es als Gnaden- und Andachtsbild verehrt. Die Darstellung des Bibers und eines Baches auf dem Gemeindewappen erklären den Ortsnamen Biberbach � es ist in diesem Teil also ein redendes Wappen. Der Markt Biberbach erhielt 1836 von König Ludwig I. das Wappen verliehen. Die Gemeinde wünschte seinerzeit ein Wappen mit einer Kirche, dem Biberbach und einem blauen Biber. Das Staatsministerium wollte den Biber golden auf silbernem Grund. Obwohl diese Farbgebung nicht heraldischen Grundsätzen entsprach (keine Metall-Farbe auf Metall-Farbe), genehmigte König Ludwig I. dieses Wappen. Seit 1949 steht der Biber schwarz auf silbernem Grund.
Umetnik
InfoField
Original:
Nepoznat
Vector:
Izvor Own work based on: Haus der Bayerischen Geschichte
Dozvola
(Ponovno korišćenje ove datoteke)
Public domain
This file depicts the coat of arms of a German Körperschaft des öffentlichen Rechts (corporation governed by public law). According to § 5 Abs. 1 of the German Copyright law, official works like coats of arms are in the public domain. Note: The usage of coats of arms is governed by legal restrictions, independent of the copyright status of the depiction shown here.
Wappen Deutschlands
Wappen Deutschlands
Ostale verzije
 WappenBiberbach.png
SVG genesis
InfoField
 
This coat of arms was created with Inkscape by Gliwi.
 
This coat of arms was improved or created by the Wikigraphists of the Graphic Lab (de)

Natpisi

Dodajte objašnjenje u jednom redu o tome šta ova datoteka predstavlja

Stavke prikazane u ovoj datoteci

prikazuje

Istorija datoteke

Kliknite na datum/vreme da biste videli tadašnju verziju datoteke.

Datum/vremeMinijaturaDimenzijeKorisnikKomentar
trenutna13:37, 20. jul 2020.Minijatura za verziju na dan 13:37, 20. jul 2020.708 × 827 (52 kB)GliwiKorrektur basierend auf amtlich geführtem Wappen der Gemeinde. Korrektur der Tingierung.
16:30, 5. januar 2015.Minijatura za verziju na dan 16:30, 5. januar 2015.708 × 827 (55 kB)GliwiFarblich an die heraldischen Anforderungen angepasst. Quelle:/Source: http://www.biberbach.de/index.php Die Form des Schildes wurde an die heraldischen Anforderungen angepasst.
14:21, 25. mart 2014.Minijatura za verziju na dan 14:21, 25. mart 2014.708 × 773 (55 kB)Gliwi{{Information |Description=Deutsch: Wappen von Biberbach, English: Coat of Arms of Biberbach |Source=http://www.hdbg.eu/gemeinden/web/ |Date=25.03.2014 |Author=Gliwi |Permission= |other_versions= }}

Sledeća stranica koristi ovu datoteku:

Globalna upotreba datoteke

Drugi vikiji koji koriste ovu datoteku:

Metapodaci